Der SVM leicht ersatzgeschwächt, so rückte Patti D. in die Innenverteidigung.
Der Zustand des Platzes ließ schon bei der Erwärmung erahnen, dass das Passspiel des SVM heute nicht stattfinden wird. So taten wir uns in Halbzeit 1 schwer, um gegen sehr defensiv ausgelegte
Gastgeber, überhaupt zu Torchancen zu kommen. Zehlendorf meist nur mit langen Bällen agierend, kam selten vors Mühlenbecker Tor.
Nach einem Freistoß, verteidigten unsere Männer relativ schlecht und so konnten die Gastgeber zur Führung per Kopfball einnetzen (33. Minute). Ärgerlich, denn nun begann mal wieder das große
Hinterherlaufen. Lediglich zwei, drei Torschüsse in der ersten Hälfte ließen alle Anwesenden Schlimmes erahnen.
Der SVM kam nach einer gemeinschaftlichen Fehleranalyse gestärkt aus der Pause. Den Platzverhältnissen geschuldet, musste man leider auch mit vielen hohen Bällen agieren.
In der 51. Minute war es dann endlich soweit, der Ausgleich fiel. Justin konnte sich auf rechts im Strafraum behaupten und einen tollen Drehschuss ins lange Eck für sich verbuchen. Der SVM
übernahm die Spielkontrolle und kam zu einigen guten Chancen. Eine gute Freistoßflanke wurde von rechts aus 25 Metern aufs Tor gebracht. Der Ball wurde letztendlich von einem Zehlendorfer
Abwehrspieler verlängert und zum 1:2 ins eigene Tor versenkt (73. Minute).
Dann musste in der Verteidigung gewechselt werden. Patty D. sowie Siggi wurden durch Burak und Markus ersetzt. Die Gastgeber, wechselten ebenso und waren nun stärker aufspielend. Zehlendorf
erarbeitete sich durch die offensiven Aktionen einige Chancen und stand nicht mehr so tief in der eigenen Hälfte. Dadurch konnten wir auf Konter spielen und unsere schnellen Stürmer
einsetzen.
In der 90. Minute kam es dann zur endgültigen Spielentscheidung. Justin holte sich einen vom Keeper abgewehrten Ball auf der linken Seite und spielte einen tollen Pass in die Mitte, welche zum
1:3 Endstand verwertet wurde.
Fazit: Ein hartes Stück Arbeit für unsere Männer, die sich aufgrund der Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit diesen Auswärtssieg schwer verdienen mussten.
Weiter geht’s am kommenden Samstag, um 15 Uhr, mit dem Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des Eintracht Bötzow e.V.
Danke an alle mitgereisten Fans! 👏👏👏
Nur der SVM!!!💚🤍
Wir gratulieren heute unserem Siggy recht herzlich zum 30. Geburtstag!
Als langjähriger Spieler des SVM hat er mit dem Verein schon so manches erlebt. Viele Siege gefeiert, aber auch bittere Niederlagen erlebt. Mittlerweile bist Du jetzt ein Vorbild für unsere „Jungschen“ geworden. In diesem Sinne wünschen wir Dir alles Beste zum Geburtstag und hoffen, dass Dein Team Dir morgen einen Auswärtssieg schenkt! 🎊🎈🥳🍀
Nur der SVM!!!💚💚💚
Vergangenen Samstag stand für unsere Männer erneut ein Spitzenspiel statt. Im letzten Heimspiel des Jahres empfing die beste Offensive der Liga die beste Defensive.
Die ersten Spielminuten waren geprägt vom gegenseitigen Abtasten. Keine Mannschaft wollte sich zu früh aus ihrer Defensive locken lassen. Aurel prüfte in der 12. Minute den Hennigsdorfer Keeper erstmals mit einem Distanzschuss, der diesen jedoch locker fangen konnte.
In der 15. Minute dann die erste Chance für die Gäste und was für eine. Nach Ballgewinn und sehr gutem Umschaltspiel stand ein Hennigsdorfer plötzlich allein vor Keeper Oskar, der diese Situation glücklicherweise für sich entscheiden konnte und den Ball entschärfte.
Danach übernahm der SVM das Spielgeschehen und die Ballhoheit. Kapitän Basty (15. Min) und Roberto (21. Min) konnten ihre Chancen leider nicht verwerten.
In der 45. Minute war es dann Zeit zum Jubeln. Roberto machte sich in seiner unnachahmlichen Art auf den Weg zum gegnerischen Tor. Im Strafraum bindet er mehrere Gegenspieler und hat dann noch das Auge für den mitgelaufenen Jerome. Dieser kann das Zuspiel trocken zur 1:0 Führung einnetzen.
Direkt im Gegenzug dann fast die kalte Dusche, doch ein Hennigsdorfer Spieler setzte seinen Schuss knapp links neben das Tor.
Zu Beginn der 2. Halbzeit kam Jojo für Aurel ins Spiel mit dem Ziel die Gäste noch mehr unter Druck zu setzen. Der SVM begann druckvoll war sofort wach. Ein weiteres Tor lag in der Luft.
In der 51. Minute dann die kalte Dusche für unsere Jungz. Ein kluger Pass in die Schnittstelle, der Hennigsdorfer Spieler läuft runter zur Grundlinie und spielt auf seinen besser postierten Mitspieler im Rückraum. Dieser hat keine Mühe den Ball zum 1:1 Ausgleich einzuschießen.
Nach einem Einwurf gab es in der 57. Minute lediglich Begleitschutz für den Hennigsdorfer Torschützen. Dieser nahm sich ein Herz und knallte den Ball aus 22m sehenswert in die Maschen. Unfassbar, die Gäste hatten das Spiel gedreht und keiner wusste genau wie.
Mühlenbeck danach wieder mit deutlicher Ballhoheit jedoch ohne Fortune am diesen Tag. Jojo knallte seinen Abschluss knapp über die Torlatte (70. Min).
Die Spielentscheidung dann in der 76. Minute als ein zu kurzer Rückpass Keeper Oskar in arge Bedrängnis brachte. Mit seinem Rettungsversuch schoss er den heranstürmenden Hennigsdorfer Spieler an und von dessen Bein trudelte der Ball letztendlich ins Netz. Ein sicherlich kurioser Treffer, der durch die Gäste ausgiebig gefeiert wurde.
Alle weiteren Mühlenbecker Versuche in den restlichen Spielminuten scheiterten leider und somit blieb es beim 1:3, verbunden mit ziemlich langen Gesichtern bei uns. Glückwunsch an den FC 98 Hennigsdorf an dieser Stelle.
Weiter geht’s mit dem Auswärtsspiel in Flatow am kommenden Samstag. Spielbeginn ist bereits um 13 Uhr.
Nur der SVM!!!💚💚💚
Am gestrigen Samstag stand für unsere junge Männermannschaft das Pokalspiel gegen den Kreisoberligisten und amtierenden Pokalsieger
1. SV Oberkrämer 11 an. Vor einer doch recht ordentlichen Zuschauerkulisse war das Ziel sich nicht abschießen zu lassen und gegen die starke Defensive der Gäste irgendwie ein Tor zu erzielen.
Das Spiel begann und bereits nach 2 Minuten musste Torwart Oskar das erste Mal eingreifen, als er einen abgefälschten Schuss in der kurzen Ecke parieren musste. Schnell war zu erkennen, dass wir uns auf die Defensivarbeit konzentrieren mussten. Die Gäste hatten deutlich die Ballhoheit, jedoch ohne sich wirkliche Chancen zu erspielen. In der 19. Minute gab es dann aber doch eine, welche glücklicherweise im Außennetz landete.
Ein Freistoß in der 26. Minute ging knapp links am Tor vorbei. Die größte Chance der 1. HZ vereitelte Siegbert in der 28. Minute, als er heldenhaft einen Ball erst kurz vor der Linie klären konnte.
Zum Ende der 1. HZ wurden unsere Jungz dann mutiger und konnten sich zumindest zwei Ecken erspielen, welche jedoch nichts einbrachten.
Somit blieb es beim respektablen 0:0 zur Halbzeit, das so auch in Ordnung ging.
Auch zu Beginn der 2. Halbzeit lief das Spiel gewohnt weiter, unsere Männer kämpften heldenhaft und konnten den Favoriten weiterhin vom Tor fernhalten.
In der 58. Minute gab es dann allerdings einen Freistoß für Oberkrämer, der trotz ca. 25m Torentfernung, sehenswert durch Pfefferkorn in den rechten Winkel geschossen wurde.
Ein Tor aus dem Nichts, aber irgendwie auch nicht unverdient.
Wer nun dachte, dass der SVM danach die Köpfe hängen ließ, musste sich eines Besseren belehren lassen. Die Mannschaft stemmte sich weiterhin gegen eine höhere Niederlage und versuchte nun ihrerseits Druck aufzubauen. Die Gäste hingegen lauerten auf Kontersituationen. Oskar war es dann mehrfach zu verdanken, dass es weiterhin beim knappen Rückstand blieb.
In der Nachspielzeit fiel dann leider doch noch das 0:2 nach einem unnötigen Ballverlust vorm eigenen 16er.
Danach war Feierabend und die Gäste konnten letztlich einen verdienten Auswärtssieg feiern. Zu stark war ihre Defensive am heutigen Tage. Trotzdem konnte man stolz auf unsere Mannschaft sein, denn sie kämpften wie die Löwen und man sah über weite Strecken keinen großartigen Klassenunterschied.
Weiter geht’s für unsere Jungz mit dem Heimspiel gegen Hennigsdorf II am kommenden Samstag um 14 Uhr. Beide Teams trennen nur 3 Punkte, so dass sich unsere Mannschaft erneut beweisen muss.
Danke an alle Zuschauer für die tolle Unterstützung und vor allem an die Mannschaft, welche eine wirklich überzeugende und couragierte Leistung auf den Platz gebracht hat. Das Trainerduo Dennis und Wolle sowie Abteilungsleiter Wetzi waren jedenfalls verdammt stolz auf ihre junge Mannschaft.
Nur der SVM!!!💚💚💚
Am vergangenen Samstag begrüßten unsere Männer auf heimischem Platz den Kreisoberligisten SV Rüdnitz/Lobetal zur 3. Runde des diesjährigen Pokals der Landräte. Das Trainerteam Dennis und Wolle konnte auf einen vollen Spielerkader zurückgreifen und stimmte ihre Mannschaft ordentlich auf das Spiel ein. Eine ordentliche Zuschauerkulisse, unter denen sich zahlreiche Spieler unserer Ü 35 befanden, wollte die Jungz zum Sieg anfeuern.
Unmittelbar nach Spielbeginn übernahm der SVM Stück für Stück die Ballhoheit und versuchte ordentliche Spielzüge in Richtung des Gästetores zu entwickeln. Durch Siegberts „Freistoßflanken“ kam Nadim zwei Mal per Kopf zu ersten Chancen. Die Gäste hingegen waren ebenfalls hellwach und fackelten ihrerseits ebenfalls nicht lange, sodass Torwart Oskar einmal schnell reagieren musste, um den Ball zu entschärfen.
In der 21. Minute war es dann aber soweit und der Ball zappelte zum ersten Mal im Netz. Nach einer feinen Hereingabe von der rechten Seite landete der Ball schließlich bei Kapitän Basty, der den Ball sehenswert im Gästetor unterbringen konnte.
Die Gäste brachten sich danach frühzeitig durch zwei Platzverweise ins Hintertreffen. In der 32. Minute wegen Beleidigung und in der 40. Minute aufgrund eines groben Foulspiels, als Abwehrchef Erik an der Außenlinie regelrecht umgeflext wurde und erst nach längerer Behandlungspause weiterspielen konnte. Damit hieß schnell 11 gegen 9 und somit war die Ausgangslage für die restlichen Gästespieler erheblich schwieriger. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte der Bomber dann im Nachsetzen zum verdienten 2:0.
Anfang der zweiten Halbzeit gelang unseren Jungz vorerst nicht viel und so kamen die Gäste zu einigen Aktionen und in der 55. Min sogar zum Anschlusstreffer per Foulelfmeter.
Danach drückten die Gäste weiter, bis es Basty reichte und er per Schuß in die kurze Ecke wieder auf 3:1 erhöhen konnte (64. Min).
In der 71. Min dann die endgültige Entscheidung, der gerade eingewechselte Aurel wird super über die linke Seite geschickt, geht mit Ball in den Strafraum und bedient von der Grundlinie mustergültig seinen Mitspieler, welcher überlegt zum 4:1 einschießen kann. Ein schöner Spielzug!
In der Schlussminute dann sogar noch das 5:1 durch Jerry zum Endstand dieser Partie.
Wir alle wünschen Wirbelwind Hannes gute Besserung. Dieser musste leider mit einer Verletzung am linken Knie bereits in der 60. Spielminute ausgewechselt werden und fällt vorerst auf unbestimmte Zeit aus.
Danke an alle Zuschauer fürs Anfeuern. An unsere Ordner, den „Mann vom Grill“ Christian Gruhn und natürlich die Bewirtung in Person von Nicole, Petra und Tante Christel!
Weiter geht’s am kommenden Samstag, bereits um 12:30 Uhr, mit dem Auswärtsspiel bei der 2. Mannschaft von Eintracht Bötzow.
Nur der SVM!!!💚💚💚