Den Auftakt hinter sich haben bereits unsere Jungz der Ü45. Im Pokalspiel gegen Velten gelang ein 5:2 Heimsieg. Der Punktspielauftakt am gestrigen Abend war ebenfalls erfolgreich. Beim SV Oberkrämer konnte die Mannschaft einen 2:3 Auswärtssieg erringen.
Glückwunsch Männer!
Am vergangenen Freitag wehte ein Hauch von internationalem Fußball in der Mühlenbecker Arena. Zum Abschied vom SVM hatte unser Spieler der Ü45 Erwin Ganzer einen Wunsch. Er fragte, ob man ein Spiel zwischen seiner Ü45 und der BSG Auswärtiges Amt arrangieren könne.
Natürlich können wir das! Also gesagt getan und schon spielten unsere 45er gegen zahlreiche Kollegen von Erwin mit reichlich internationaler Erfahrung. Mit einem super fairem Spiel mit ganz viel Spaß verabschiedeten alle Erwin, der die nächsten Jahre berufsbedingt in Paris verbringen wird. In einer emotionalen Rede bedankte sich Erwin für 5 1/2 tolle Jahre bei uns und machte deutlich, dass es die längste und schönste Zeit in einem Sportverein für ihn war. Im Anschluss ließen es sich beide Mannschaften nicht nehmen ihn nochmal gebührend zu verabschieden. Andreas Selle überreichte ihm und dem ebenfalls scheidenden Carsten Ruschewski einen Präsentkorb mit SVM-Utensilien. Beide waren sichtlich gerührt und zumindest Carsten sicherte zu, im Ernstfall abrufbereit zu sein. Von seinen Kollegen erhielt Erwin ein Deutschlandtrikot.
Mit Erwin verlässt uns auch sein Sohn Quentin Ganzer, der diese Saison mit unserer B1 Kreismeister und Kreispokalsieger wurde. Diesbezüglich wurde er von seinem Trainer Dennis Reicke im Rahmen der Saisonabschlussfeier verabschiedet.
Lieber Erwin, lieber Quentin, wir wünschen euch alles Beste und hoffen auf ein Wiedersehen!
Nur der SVM!!!
Einmal wurden wir noch wach, heißa da war Siegertag! Mit einer Ü45 Truppe die gegenüber des letzten Spieles durch Sascha Haug , Christian Narstedt, Rigo Seiche und Kai Gelharr aufgefrischt wurde, taten wir uns Anfangs recht schwer gegen einen Gegner, der gern die Punkte aus Mühlenbeck entführt hätte. So agierten sie körperlich robust aber auch nicht sehr präzise. Die ersten 20 Minuten wurden von beiden Seiten relativ verhalten geführt, ehe auf beide Tore Gefährlichkeit ausgestrahlt wurde. Folgerichtig ging es mit 0:0 in die Pause. Nach dem Tee, konnten wir unser Spiel offener gestalten und hatten durch Rigo die ersten richtig guten Möglichkeiten. Leider war der starke Gästekeeper nicht zu überwinden. Wobei ihm auch der Pfosten 2 mal den Arsch gerettet hatte.Dann die 40.Minute! Ein hoher Ball im Strafraum wurde einem Gegenspieler zum Verhängnis als er diesen an die Hand bekam und der gute Schiri Thomas Heller ohne zu zögern auf den Punkt zeigte. Das 1:0 durch Birger Giese. Jetzt war der Bann gebrochen und wir investierten mehr ins Spiel.Frank Fuesser war es vorbehalten, nach einer starken Willens Leistung den Ball am Torhüter vorbei einzunetzen. Der Deckel war drauf. Sascha Haug, konnte seine starke Leistung am Ende dann mit dem 3:0 krönen. Rundum eine tolle Mannschaftsleistung um einen bärenstarken Gerd Tegetoff der mit seinen Mannen nichts hat anbrennen lassen. Danke für den tollen Abend. Sport frei.
Frank Ditlof
Von meinem Keeper dazu verdonnert, hier ein kleiner Bericht vom Spiel der Ü45 in Schönow. Vorab hat sich ein neuer Spieler zu uns gesellt, der sowohl spielerisch als auch charakterlich sehr gut zu uns passt. So hat sich Frank Koletzki auch gleich mit einer Bude und einem Assist in unser Team eingefügt. Leider haben wir in der 1. Halbzeit viel zu weit vom Gegenspieler agiert und uns das Leben selbst schwer gemacht. Der Gegner hat das gnadenlos ausgenutzt und hat uns 3 Tore eingefiedelt. In der 2. Hälfte haben wir dann enger gepresst und den Gegner zu Fehlern gezwungen. Folgerichtig viel das Anschlusstor, nach einem simplen Doppelpass. Fussball kann so einfach sein. Den Stich ins Herz hat uns dann das 4:1 versetzt als ein flach gedroschener Ball fast von der Eckfahne, am langen Pfosten, mit der Stiefelspitze über die Linie gedrückt wurde. Wir haben uns dann für unsere Mühen noch mit dem 2. Tor nach einer Ecke belohnen können, doch am Ende war es ein verdienter Sieg von Schönow. Sport frei!
Frank Didlof