Ü35 gewinnt Pokalfight in letzter Minute

Am vergangenen Freitag stand für unsere Ü35 das Spiel der ersten Pokalrunde an. Zuhause empfing man die Gäste aus Ahrensfelde, welche immerhin Pokalfinalteilnehmer der letzten Saison waren. Nach dem Gesetz der Serie waren die Vorzeichen klar, denn noch nie konnte die Mannschaft von Trainer Thomas Heller die zweite Pokalrunde erreichen.
Das Spiel begann und beide Mannschaften verzichteten auf die normale Abtastphase zu Spielbeginn. Mühlenbeck sofort auf Betriebstemperatur und schon kamen wir zu ersten Chancen. Marten traf nach einer Ecke leider nur die Latte und Baurys Schuss konnte vom Keeper gehalten werden. 
In der 7. Minute war es dann soweit: langer Ball, Baury setzt nach, der gegnerische Keeper greift daneben und so kann Baury die Pille ins Netz schieben. Die verdiente frühe Führung für uns.
Nach und nach verlor Mühlenbeck jedoch den Zugriff und die spielstarken Gäste kamen zu Ballhoheit und ersten Chancen. Schulle musste einen Kopfball entschärfen und blieb auch beim zweiten Ball der Sieger. In der 32. Minute dann der Ausgleich per berechtigtem Foulelfmeter, nachdem Wetzi den Ahrensfelder Spieler nur noch mit einem Foul stoppen konnte. Mit dem Halbzeitpfiff gingen die Gäste dann sogar noch mit 1:2 durch einen Kopfball in Führung.
In Hälfte zwei dann der schnelle Ausgleich für unsere Farben durch Fischi (43. Min). Im Gegenzug erhielten die Gäste direkt vor der 16er-Grenze einen Freistoß, welchen unsere Mauer abwehren konnte. Das Spiel blieb weiterhin spannend und keiner der Anwesenden sollte sein Erscheinen bereuen.
In der 49. Minute dann ein langer Ball nach links, der im Abseits stehende Baury reagiert clever und greift nicht ein. Flo reagiert gedankenschnell, schnappt sich Ball, Querpass auf Marten und der knallt den Ball unhaltbar unter die Latte. Jubel auf Seite unserer Jungz! Man war das gut gespielt! 
Die Euphorie hielt jedoch nicht lange, denn die Gäste kamen per feinem Lupfer wieder zum Ausgleich (51. Min). Schön gepennt von uns! 
Beide Mannschaften schenkten sich absolut nichts und drängten auf den nächsten Treffer. In der 62. Minute blieb Abwehrchef Ali plötzlich verletzt liegen und musste ausgewechselt werden. Für ihn ging Baury nun nach hinten und der eingewechselte Bomber ging ins Sturmzentrum.
Leider konnte Ahrensfelde dann durch ein unglückliches Eigentor von unserem Schmitti auf 3:4 erhöhen (71. Min). 
War das der Genickbrecher für unsere Ü35?!?!? Mitnichten! Dieses Team gab sich einfach nicht auf, probierte weiterhin alles, um doch noch den Ausgleich zu erzielen. 
In der 78. Minute war es dann soweit, scharfe Hereingabe von links, Marten setzt zur Grätsche an und kann den Ball von der Torauslinie ins lange Eck einschießen. Physikalisch nicht zu erklären, aber dieser Treffer setzte nochmal Kräfte frei. Jetzt wollten wir den Sieg!
In der Nachspielzeit nimmt der Keeper der Gäste einen Rückpass regelwidrig mit der Hand auf. Der Schiedsrichter pfeift und es gibt einen indirekten Freistoß, rechts vorm Tor, auf Höhe des 5-Meter-Raums. Die komplette Ahrensfelder Mannschaft postiert sich auf der Torlinie und will den Treffer verhindern. Was macht der SVM??? Ein kurzer Blick, der Ball wird angetippt und anstatt den Ball voll auf den Kasten zu zimmern, gibt es einen überlegten Querpass auf Arco. Dieser hält einfach den Fuß hin und schiebt den Ball überlegt zum 5:4 Siegtreffer neben den Pfosten ein. Man hat der ein Auge! Was für ein geiles Tor.
Danach war sofort Schluss und zum ersten Mal erreichte unsere Ü35 die 2. Pokalrunde! Was für ein tolles Spiel von beiden Mannschaften. 
Danke an alle Zuschauer fürs Anfeuern, insbesondere die Jungz unserer Männermannschaft! Danke an Christian Gruhn, den Mann vom Grill und natürlich an Tante Christel für die Bewirtung.
Nur der SVM!!!💚💚💚

Danke Restaurant Pegasos Mühlenbeck

Unsere heiß geliebte und stets gutaussehende Ü35 bedankt sich recht herzlich beim Restaurant Pegasos Mühlenbeck für die tollen Warmmachshirts!

Die Mannschaft wird Euch im Laufe der Saison besuchen! 😁

Nur der SVM!!! 💚💚💚

0 Kommentare

Unerwartete Auswärtsbürschterei

Am vergangenen Freitag fuhr unsere allseits beliebte Altherrenmannschaft zu ihrem letzten Auswärtskick auf den Hügel nach Mildenberg. Der Kader umfasste gerade mal 12 Mann und so waren die Erwartungen vor dem Spiel eher gering. Nachdem man feststellen musste, dass es den Gastgebern personell auch nicht anders geht, wuchs das Selbstvertrauen bei der Mannschaft. Perfekt eingepeitscht und motiviert durch Trainerlegende Thomas Heller ging die Mannschaft also das Spiel an.

Erste Chancen landeten am Pfosten (Baury) und in den Armen des gegnerischen Keepers (Dennis). In der 15. Minute war es dann aber soweit. Nach einem schnellen Ball in die Spitze setzt Baury nach, der Mildenberger Keeper bekommt den Ball nicht unter Kontrolle und so landet der Ball bei unserem Bomber Olli. Dieser schaut kurz und lupft den Ball ,über alle hinweg, zum 0:1 ins Netz.

Danach lief das Spiel hin und her, weitere Chancen auf beiden Seiten, konnten jedoch nicht genutzt werden und so blieb es beim 0:1 zur Halbzeit.

Nach der Pause versuchten die Gastgeber dann ordentlich Druck aufzubauen, während wir auf Kontersituationen warteten. In der 58. Minute wurde es dann schnell. Ein Ballverlust der Gastgeber lief zügig über die linke Seite nach vorne. Olli und Baury täuschen einen Doppelpass an und Baury knallt den Ball vom linken Strafraumeck aus Richtung Tor. Der Ball wird lang, kann vom Keeper nicht mehr entscheidend aufgehalten werden und landet schließlich zum 0:2 im Netz. Ein feines Tor!

Die Mildenberger nun sichtlich geschockt, es wurde lauter auf dem Platz und leider auch ruppiger. So wurde André an der Außenlinie heftig gefoult, konnte aber nach kurzer Behandlung glücklicherweise weiter spielen.

In der 70. Minute dann die endgültige Entscheidung. Nachdem eine Überzahlsituation doch relativ bescheiden zu Ende gespielt wurde und die Chance eigentlich vergeben war, setzt Steve nach, erkämpft den Ball und flankt diesen vors Tor. Baury steigt hoch und köpft diesen zum 0:3 ein.

Danach wurde die Partie bis zum Schlusspfiff des Schiedsrichters souverän zu Ende gespielt.

Ein durchaus verdienter Sieg unserer Jungz, der danach auch ordentlich bejubelt wurde. Danke an unseren Auswärtssupporter Günni fürs Anfeuern!

Am Mittwoch, den 29.05., um 19 Uhr, steigt dann das letzte Saisonspiel auf heimischem Platz gegen Kremmen/Bärenklau.

Nur der SVM!!! 💚💚💚

0 Kommentare

Ü 35 siegt auswärts beim Tabellenführer

Am vergangenen Sonntag stand für die Mannschaft von Trainerikone Thomas Heller das schwere Auswärtsspiel beim diese Saison noch unbesiegten Tabellenführer FC 98 Hennigsdorf auf dem Programm. Anders als in den vergangenen und immer umkämpften Spielen sah die Kaderzusammenstellung diesmal richtig gut aus. Einzig der krankheitsbedingte Ausfall unseres Ausnahmekönners Schöni nach einem Arbeitsunfall trübte die Spielvorbereitung ein wenig.

Das Spiel begann und nach kurzem Abtasten kamen beide Teams zu ersten Chancen. Schulle zeigte heute wieder mehrere Wahnsinnsparaden und hielt unseren Kasten mehrfach sauber. Aber auch wir näherten uns nach und nach dem Hennigsdorfer Gehäuse. Erste Möglichkeiten vergaben wir durch Basti und Dennis.

In der 35. Minute war es dann André der sich entscheidend durchsetzen konnte. Mit ganz viel Willen versenkte er den Ball zum 0:1 im Tor der Gastgeber. Jubel bei unserer Mannschaft und die Belohnung für einen strukturierten, couragierten Auftritt dieser durchaus sympathischen Thekenmannschaft.

In der Halbzeitpause schwor man sich ein, das Spiel weiter ruhig und genauso weiter runterspielen zu wollen. Danach übernahmen die Gastgeber erwartungsgemäß die Ballhoheit und wir verlegten uns auf schnelle Konter. Insbesondere Dennis konnte sich immer wieder durchsetzen, scheiterte aber leider mehrfach.

In der 54. Minute dann der Paukenschlag. Hennigsdorf klärt einen hohen Ball zentral vor den Strafraum und erneut ist André zur Stelle. Er probiert es einfach und schießt den Ball Richtung Tor. Dennis steht goldrichtig und versenkt diesen mustergültig zum 0:2! Wahnsinn!!! Sollte heute endlich was zu holen sein?

In der 58. Minute dann der Aufreger des Spiels, der erneut starke Potti kann sich an der Außenlinie nur per Foul durchsetzen. Der Gefoulte steht daraufhin auf, läuft auf Potti zu und stößt ihn mit beiden Händen einfach um. Der Schiedsrichter entschied zu unserem Entsetzen auf gelb für beide Beteiligte. Das wäre in dieser Spielklasse so üblich, hieß es vielsagend.

In der 65. Minute folgte dann der Anschlusstreffer, nachdem Unglücksrabe Arco dem Ball einfach nicht ausweichen konnte. Daraufhin wankten wir, fielen aber nicht. Die Mannschaft hielt zusammen und kämpfte sich Minute für Minute durch. Leider führten weitere gute Konter nicht zur Entscheidung, sodass man wirklich bis zum Schlusspfiff fighten musste. Als dann der erlösende Abpfiff kam, war die Freude riesengroß. Der erste Sieg gegen Hennigsdorf in all den Jahren und vergessen war die bittere Niederlage aus dem Hinspiel.

Ja seitdem Coach Thomas die C-Lizenz hat, läuft es nur noch in eine Richtung Erfolg!

Das Spiel forderte leider auch seine Opfer, so wünschen wir allen Versehrten (Basti, André, Christian, Peer, Dennis und natürlich Schöni) gute Besserung. Kommt schnell wieder auf die Beine! 🍀🍀🍀

Fast vollzählig und mit reichlich guter Laune fuhr das Team im Anschluss dann zur Auswärtsbürschterei unserer Männer. Vielen Dank dafür!

Nur der SVM!!!

RW

0 Kommentare

Zittersieg der Ü 35

Im ersten Pflichtspiel des Jahres 2019 empfing unsere Ü 35 von Trainerfuchs Thomas Heller am Montagabend die Gäste vom SV Friedrichsthal. Als Zielrichtung gab der Neu-C-Lizenzinhaber Thomas ganz klar den Heimsieg aus. Mit 5 Ergänzungsspielern war der Kader auch recht umfangreich gefüllt, wobei der Ausfall von Tempodribbler Schöni schon schmerzte.

Das Spiel begann und schon lief das Spiel Richtung Gästetor. Bereits in der 5. Minute erkämpfte Sturmtank Basti einen Ball im 16er der Gäste, passte diesen zurück an die Strafraumgrenze und der mitgelaufene Kapitän Wetzi traf per Außenrist zur frühen Führung für unsere Jungz.

Die Sicherheit war nun da und wir kamen zu weiteren Chancen. Lediglich dem eigenen Unvermögen war es geschuldet, dass man nicht erhöhen konnte. Die Gäste kamen immer wieder durch ungenaue Abspiele ins Spiel und kurz vor dem Pausenpfiff musste Torwartgott Schulle per Glanzparade in höchster Not retten.

Nach der Pause das gleiche Bild, irgendwie wollte man zu kompliziert Tore schießen und versäumte es den besser postierten Mitspieler in Szene zu setzen. Als dann kräftig durchgewechselt wurde, kamen die Gäste ins Spiel zurück und setzten unsere Mannschaft mehrfach unter Druck. Glücklicherweise fehlte ihnen ebenfalls das notwendige Schußglück und somit zitterten wir uns zum Minimalsieg, da wir es einfach nicht schafften unsere Chancen zu nutzen.

Danach wurde auf den Nachwuchs von unserem Dennis angestoßen. Wenige Tage zuvor brachte seine Frau Jenny den gesunden Sohn Isaiah Sem nach sehr langer Geburt zur Welt. Papa Dennis kam aus dem Strahlen nicht mehr raus und man sah ihm den Stolz an. Lieber Dennis Deine Mannschaft sowie die komplette SVM-Familie wünscht Euch alles Liebe und nur das Beste diesbezüglich.

Vielen Dank an alle Zuschauer fürs Supporten. Weiter geht’s bereits am Sonntag beim Tabellenführer und Angstgegner Hennigsdorf.

Nur der SVM!!

RW

0 Kommentare